56 Mentype® DIPquant Assays als CE-IVD zugelassen
Biotype Diagnostic erweitert hochspezifisches CE-IVD Portfolio zur Chimärismusüberwachung
Die Biotype Diagnostic GmbH kommt ihren Kundenwüschen nach und bietet das qPCR Kit Mentype® DIPquant als In-vitro-Diagnostikum mit europäischer Zulassung an. Es ist neben Mentype® Chimera und Mentype® DIPscreen der dritte zugelassene Assay für die Chimärismusanalyse und erweitert das Chimärismus-Portfolio für den Einsatz in der medizinischen Diagnostik.
Kunden können jetzt bei der Chimärismusüberwachung zwischen 5 verschiedenen Produkten und 3 verschiedenen Technologien wählen
Die Analyse der Kombination Mentype® DIPscreen und Mentype® DIPquant beruht auf dem Nachweis und der Quantifizierung von DNA-Polymorphismen, die durch Sequenzdeletion und –insertion (DIP) entstehen. Die erreichte Sensitivität beträgt dabei 0,05 %, was bedeutet, dass bereits 5 aus 10.000 Zellen nachgewiesen werden können.
Die Bestandsprodukte Mentype® Chimera®, Mentype® DigitalScreen und Mentype® DigitalQuant sind weiterhin verfügbar. Bei Mentype® Chimera® wird das Chimärismus-Monitoring durch die Bestimmung von charakteristischen Short Tandem Repeat Sequenzen (STR) ermöglicht. Bei Mentype® DigitalScreen und Mentype® DigitalQuant hingegen kommt die digitale PCR-Technologie zum Einsatz, die die absolute Quantifizierung ermöglicht. Diese beiden Produkte stehen jeweils als research use only (RUO) Variante zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den Assays sind zu finden hier.