Summerschool Molekulare Pathologie 2025

Fortschritte in der Präzision der Behandlung von Urothelkarzinomen
Die molekulare Pathologie verändert die diagnostischen Arbeitsabläufe, insbesondere in der Onkologie. Mit dem Aufkommen gezielter Therapien für Urothelkarzinome ist der Bedarf an präzisen Biomarker-Tests dringender denn je.
FGFR-Genveränderungen – einschließlich somatischer Mutationen und Genfusionen – sind entscheidend für die Identifizierung von Patienten, die von neu zugelassenen Behandlungen profitieren könnten.
Wir sind stolz darauf, die diesjährige Summerschool für Molekulare Pathologie zu unterstützen, eine praxisorientierte Schulung unter der Leitung von Prof. Schildhaus, Leiter der Molekularen Pathologie Nordhessen. Diese Initiative fördert den Wissensaustausch und stärkt Fachleute in der molekularen Diagnostik.
Sabine Kießling-Parr wird die robusten FGFR-Testlösungen von BIOTYPE vorstellen, die eine schnelle und genaue Molekulare Stratifizierung in der Blasenkrebsbehandlung ermöglichen.
Lassen Sie uns während des Workshops in Kontakt treten – oder melden sie sich gern über unser Kontaktformular.