Research Project AMLPlus (Dummy)
The overall objective of this research project is to optimize initial guideline-compliant diagnostics in AML diseases by developing a molecular genetic panel for simultaneous determination of disease-associated genetic aberrations.

Zunehmende regulatorische und qualitätssichernde Anforderungen verlangen standardisierte Arbeitsabläufe von der Probennahme bis zur softwaregestützten Auswertung und Befundung. Dies ist auch für die Aussagekraft und Reproduzierbarkeit neuer Biomarker und oftmals komplexer Biomarkersignaturen durch alle Entwicklungs- und Validierungsphasen bis zur Marktreife neuer In-vitro-Diagnostika (IVD) zwingend erforderlich.
Ziel dieses FuE-Vorhabens ist die Optimierung der Diagnostik in der personalisierten Onkologie durch die Entwicklung eines effizienten Analysesystems zur Exploration, Validierung und Translation neuer molekularbiologischer Biomarker. Zusätzlich ist es das Ziel, die Nukleinsäure-Analyseplattform MODAPLEX für diesen Ablauf weiterzuentwickeln und für das Labor der Zukunft zu adaptieren.
Forschungspartner:
- TUD Institut für Naturstofftechnik (INT), Professur für Bioverfahrenstechnik
- TUD Institut für Künstliche Intelligenz (IKI) Professur für Wissenschaftliches Rechnen für Systembiologie
- Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus. Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (KFG)